Bio-Gemüsesaatgut ist eine gute Wahl, weil es:
sind frei von synthetischen Pestiziden und Chemikalien - sicherer für Sie und die Umwelt.
Unterstützung gesünderer Böden - Förderung der natürlichen Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit.
Stärkere Pflanzen - Natürlich widerstandsfähig und an die Bedingungen des ökologischen Anbaus angepasst.
Besserer Geschmack und Nährwert - Viele Bio-Sorten behalten mehr Geschmack und Nährstoffe.
Wir bieten eine breite Palette von biologischem Gemüsesaatgut an, darunter:
Blattgemüse - Kopfsalat, Spinat, Grünkohl und Mangold.
Wurzelgemüse - Karotten, Radieschen, Rüben und Zwiebeln.
Tomaten und Paprika - Klassische und Erbstücksorten.
Hülsenfrüchte - Bohnen, Erbsen und Linsen.
Kürbisse und Gurken - Sommer- und Wintersorten.
Frühjahrspflanzung - Die meisten Gemüsesorten sollten nach dem letzten Frost gesät werden, wenn sich der Boden erwärmt hat.
Herbstaussaat - Kühle Pflanzen wie Grünkohl, Karotten und Spinat können im Spätsommer ausgesät werden, um im Herbst geerntet zu werden.
Start im Gewächshaus - Empfindliche Pflanzen wie Tomaten und Paprika profitieren von einem frühen Start im Gewächshaus, bevor sie ausgepflanzt werden.
Der Anbau von Bio-Gemüse ist mit dem richtigen Ansatz einfach:
Verwenden Sie Kompost und organischen Dünger - Versorgen Sie den Boden auf natürliche Weise mit Nährstoffen für ein besseres Wachstum.
Regelmäßig gießen - Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Fruchtwechsel - Verhindert die Verarmung des Bodens und reduziert Schädlinge.
Fördern Sie nützliche Insekten - Marienkäfer, Bienen und Regenwürmer verbessern den Boden und die Bestäubung.
Ja! Viele Bio-Gemüsearten gedeihen in Töpfen und Hochbeeten, darunter:
Kräuter - Basilikum, Petersilie und Koriander.
Blattgemüse - Kopfsalat, Rucola und Spinat.
Kompakttomaten - Cherrytomaten und Strauchtomaten.
Paprika und Radieschen - Ideal für kleine Flächen.
Sammeln und Lagern von ökologischem Saatgut für zukünftige Anpflanzungen:
Lassen Sie die Pflanzen ausreifen und Samen produzieren.
Ernten Sie die Samen an einem trockenen Tag, um Schimmel zu vermeiden.
Reinigen und trocknen Sie die Samen vor der Lagerung vollständig.
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Anmeldung für unseren Newsletter
2024 Easyseeds.nl Alle Rechte vorbehalten.